ausZeiten lädt ein zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 22. November 2025 um 15 Uhr im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte.
Wir zeigen aus bewegten Zeiten Objekte aus 30 Jahren feministischer Archivgeschichte in Westfalen Nach einer Einführung durch zwei ausZeiten-Mitarbeiterinnen werden der Leiter des Stadtarchivs, Herr Dr. Rawe und Frau Birgit Neyer, Erste Landesrätin und Kämmerin des LWL Grußworte sprechen. Es folgt Gitta Büchner mit der Lesung ihres Textes: Wahre Leidenschaft.
Ort: Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, 44789 Bochum Weitere Infos, auch Führungstermine, siehe im Flyer zur Ausstellung
Wir trauern um unsere Mitarbeiterin Erika Töller, die am 9.10.2025 im Alter von fast 75 Jahren gestorben ist. Wir waren mit ihr mitten in der Arbeit an einem kleineren, geförderten Projekt, in dem wir den Nachlass der LAG Lesben in NRW vollständig erschließen wollten. Erika arbeitete seit 2008 bei uns. Sie war – als Philosophin – hoch qualifiziert und hatte aufgrund ihrer Arbeit als wissenschaftliche Angestellte an den Universitäten in Bochum und Düsseldorf und an einem Forschungsprojekt grundlegende Kenntnisse in der Erschließung von Nachlässen erworben.
Das Arbeiten gemeinsam mit Erika war fruchtbar und auch persönlich bereichernd. Sie hatte Humor, den sie auch nicht verlor, als ihre gesundheitlichen Einschränkungen stärker wurden. Es schmerzt sehr, dass wir sie nun verloren haben.
ausZeiten lädt ein zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 22. November 2025 um 15 Uhr im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte.
Wir zeigen aus bewegten Zeiten Objekte aus 30 Jahren feministischer Archivgeschichte in Westfalen Nach einer Einführung durch zwei ausZeiten-Mitarbeiterinnen werden der Leiter des Stadtarchivs, Herr Dr. Rawe und Frau Birgit Neyer, Erste Landesrätin und Kämmerin des LWL Grußworte sprechen. Es folgt Gitta Büchner mit der Lesung ihres Textes: Wahre Leidenschaft.
Ort: Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, 44789 Bochum Weitere Infos, auch Führungstermine, siehe im Flyer zur Ausstellung: (link Homepage Flyer)